Elternversammlung

Elternversammlung
Ẹl·tern·ver·samm·lung die; eine Versammlung, bei der sich die Eltern von Schülern treffen, um über schulische Probleme zu sprechen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elternversammlung — Die Elternversammlung (auch Elternabend) ist eine häufig gewählte Methode der Elternarbeit in Einrichtungen für Kinder und Jugendlichen (Kindertagesstätten, Schulen, Heime, ...). Die Elternversammlung bildet den konzeptionellen Gegenpart zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Elternversammlung — Ẹl|tern|ver|samm|lung, die: Versammlung der Eltern von Schülern einer Klasse od. einer Schule. * * * Ẹl|tern|ver|samm|lung, die: Versammlung der Eltern von Schülern einer Klasse od. einer Schule: eine E. in der Schule besuchen …   Universal-Lexikon

  • Elternabend — Die Elternversammlung (auch Elternabend) ist eine Versammlung aller Eltern der Schülerinnen und Schüler einer Klasse. Im Gegensatz zur Elternvertretung ist die Elternversammlung eine klassengebundene Veranstaltung, an der alle Eltern einer Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Aloysianum Opladen — Die Aloysiuskapelle, ehemalige Schulkapelle und letzter Überrest des Erzbischöflichen Aloysianums Das Erzbischöfliche Aloysianum war ein katholisches Gymnasium in Opladen (heute Stadtteil von Leverkusen), das von 1850 bis 1938 existierte. Träger… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Opladen — Opladen Gemeinde Leverkusen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Carolinum Osnabrück — Gymnasium Carolinum Haupteingang zwischen der Gymnasialkirche (rechts) und einem Teil des Nordflügels (links) Schultyp Gymnasium Gründung 804 Bundesland …   Deutsch Wikipedia

  • Elly Maldaque — Elisabeth Maldaque (* 5. November 1893 in Erlangen; † 20. Juli 1930), meist abgekürzt Elly, arbeitete als Volksschullehrerin in Regensburg. Da sie sich für kommunistische und freidenkerische Ideen interessierte, wurde ihr, nach Denunziation durch …   Deutsch Wikipedia

  • Flakhelfer — Luftwaffenhelfer im Einsatz an der 2 cm Flak 38 (Sommer 1944) Als Flakhelfer werden die Jugendlichen bezeichnet, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges (ab 1943) im Deutschen Reich zum Einsatz in den Flakstellungen der Luftwaffe und… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Wolff (Pädagoge) — Georg Wolff (* 1. Oktober 1882 in Berlin; † 5. November 1967 ebenda) war ein deutscher Lehrer und Bildungspolitiker. Leben Wolff war zunächst Volksschullehrer, später Gymnasiallehrer am Königsstädtischen Gymnasium in Berlin. Seit Beginn der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Carolinum (Osnabrück) — Gymnasium Carolinum Haupteingang zwischen der Gymnasialkirche (rechts) und einem Teil des Nordflügels (links) Schulform Gymnasium Gründung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”